yoga - kurse und personal training
Yoga harmonisiert Körper, Geist und Seele. Es ist ein jahrtausendaltes Übungssystem aus Indien und verhilft zu einem gesünderen Leben. Yoga heisst "Vereinigung" und lässt einen zu seiner natürlichen Balance finden.
Vorteile von Yoga
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
- Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele.
- Gesundes Herz und gestärkter Herz-Kreislauf.
- Flexible und starke Muskeln.
- Aufrechte Haltung und ein starker Rücken.
- Tiefe Atmung.
- Ausgeglichenes Nervensystem.
- Jüngere Geist und Körper.
- Tiefe Entspannung.
Yoga - ist das was für mich? Wie fange ich mit Yoga an?
Tipp 1: Einfach ausprobieren!
Tipp 2: Umhören bei Freunden - gute Lehrer und Studios finde ich meist auf Empfehlungen.
Tipp 3: Fang einfach an und höre auf deinen Körper und in dich selbst, was Dir gut tut und lass Dir Zeit, mit der Erfahrung und den Reaktionen darauf.
Tipp 4: Mindestens dreimal Yogastunden besuchen, auch gerne andere Lehrer und Stile ausprobieren. Hör dabei auf Dein Herz! Yoga ist kein Leistungssport und kein Wettbewerb - sondern ein persönlicher Weg zu einem ausbalanciertem Körper und Geist, zu mehr Energie und einem gesunden Lebensstil.
Tipp 5: Gute Lehrer sind die, die zu einem gefühlt am besten passen. Mag ich die Stimme? Wie ist der Umgang mit den Schülern, die Atmosphäre? Führt der Lehrer gut mit Worten und korrigiert auch mal durch Anfassen? Auch hier: ausprobieren, empfehlen lassen.
Tipp 6: neugierig und offen sein, Erwartungen möglichst herunterschrauben. Und nein, Yoga ist nicht nur Entspannung, sondern sie Balance zwischen An- und Entspannung. Das darf dann auch rubig schweisstreibend sein und anstrengend. Muskelkater gibt es auch öfters ;-)
Was bringe ich zur ersten Stunde mit?
Am besten bei der ersten Klasse bequeme Sportklamotten anziehen (ich bevorzuge lange Hosen und Tops, die nicht rutschen). Trainiert wird barfuss. Handtuch mitbringen und mindestens zwei Stunden vorher nichts mehr essen. Für die Endentspannung sind warme Socken und Jacken/Pullis gut, manchmal auch eine Decke. Matten werden in den meisten Studios gestellt und es lohnt sich erst mit der Zeit, eine eigene anzuschaffen.